Blog
Back
Eine Reise zurück ins Mittelalter in Capdepera - Mallorca!
Von kommenden Freitag, den 16. Mai bis Sonntag, den 18. Mai findet wieder einmal dieser wundervolle Mittelaltermarkt statt.
Am kommenden Wochenende gedenkt man in Capdepera der Gründung der Ortschaft im Jahr 1300 durch den damaligen König Jaume II. Es handelt sich um einen der schönsten Märkte Mallorcas, bei dem ein wahrhaftes Schauspiel geschaffen wird, indem rund um das Schloss von Capdepera und den umliegenden Straßen die Gegend in eine mittelalterliche Festung verwandelt wird und um eine authentische, mittelalterliche Athmosphäre zu schaffen ist das altertümliche Schloss ein idealer Hintergrund, um das Klima, in dem die Menschen damals gelebt haben wiederzugeben.
Narren, Ritter und jegliche traditionellen Handwerksarten aus dem Mittelalter treffen auf die traditonellen Aromen der Kräuterheilkunde, Wundertrunke und bunte Stände. Die Anwohner verkleiden sich mit typischen Gewändern, es wird traditionelle Musik aus jener Zeit gespielt und mit allem was dazu gehört, wie Dorfbeleuchtung, Farbenspiel, Instrumente, Handwerksausstellung und Vielerei mehr ist es ein wunderbarer Freizeitplan für diese Tage, um sich von der Vielzahl der Aktivitäten und Stände über den ganzen Tag verteilt begeistern zu lassen.
Man wird angemalte Wappen aus Holz an Fenster und Türen hängen sehen, welche die heraldische Bedeutung eines jeden Nachnamens darstellen und die Kinder schmücken die Straßen mit bunten Farbbändern.
Die ausstellenden Handwerker kommen sowohl von den verschiedenen Baleareninseln, als auch vom spanischen Festland und stellen ihre Künste als Schmiede, Schreiner, Schuhmacher, Zauberer, Töpfer, Bildhauer oder auch aus der Käseherstellung, Kräuterheilkunde, Stickerei usw. zur Show.
Es gibt etliche Produkte aus dem Kunst- und Handwerk an diesen Tagen sowie eine Anzahl von Konzerten, Ausstellungen mittelalterlicher Waffen, Giganten, Vorträge, Zirkus-Spektakel mit Feuer-Shows und Clowns, Theater usw.
Freitag, 16. Mai 10 - 14 Uhr Marktbesuch von den örtlichen Schulen und dem Seniorenheim SARquavitae und es werden Workshops durchgeführt, alte Handwerkstechniken gezeigt sowie Märchen erzählt und vergessene Tänze wieder ins Leben gerufen.
12 UhrKleiner Umzug - Jetzt beginnt das Leben auf den Markt.
18 Uhr Empfang der Rathausbehörden und Führung über den Markt bis hin zum Schloss.
Parade mit Clowns, Jongleure, Stelzenläufer und verschiedenen Musikern.
18.15 UhrKinderumzug mit Trommeln
19 Uhr Offizielle Markteröffnung an der Kapelle des Schloss von Jaume Tous, JATO. Anschließend Konzert von Coral s´Alzinar.
19.30 bis 20.30 UhrVerschiedene, mittelalterliche Persönlichkeiten wandern über den Markt.
20 UhrAm Platz ´Plaza de Oriente Malabars´ - Das Mittelalter zum Lachen.
21.30 Uhr Am Platz ´Plaza de sa Menjua´ zeigt die Gruppe DANZAORA Ritual- und Feuertänze.
22h - 22.30 Uhr"Sa Solera Gabellina " stellt am Schloss den ersten Teil des "Höllenfalls im Mittelalter" vor.
23.30 - 24 UhrZweiter Teil der Show "Höllenfahrt im Mittelalter" von "Sa Gabellina Solera".
Parade mit Ende am Platz ´Plaza Sitjar´.
Samstag 17.05. 10.30 Uhr Parade mit Dudelsäcke, Flöten und Trommeln durch den Berg ´Xeremiers Puig de Sa Font´ mit Ausgang am Platz ´sa Menjua´.
Im Schloss warten verschiedene Handwerksleute die Arbeiten mit Eisen und Wolle vorführen sowie Volksmusikinstrumente, orientalische Henna-Malerei, mittelalterliche Maurerarbeiten usw.
11 - 14 Uhr & 16 - 21 UhrRaubvogel-Ausstellung.
Bis 16 Uhr Kostenlose Anmeldung für alle Kinder unter 14 Jahren, die am mittelalterlichen Umzug teilnehmen möchten, an dem MINIMON-Punkt am Platz ´Plaza del Sitjar´.
11.30 Uhr Parade der Gruppe ´d'ÉSSERS FANTÀSTICS´ mit Fantasie-Figuren aus dem Wald, die Schwung und Freude auf den Markt bringen.
12 UhrBauchtanz am Platz ´Plaza sa Menjua
12.30 Uhr Animation aus dem Mittelalter, die die Besucher zum Lachen und zum Weinen bringt.
13.30 Uhr Am Platz ´l´Orient Malabars´: Der Weg des Todes.
14 Uhr Bauchtanz am Platz ´Plaza Sitjar´
16.30 UhrMittelalterliche Kinderparade am Platz ´Plaza Sitjar´ mit keltische Musik von der Gruppe ´Rapax´.
17 UhrBauchtanz am Platz ´Plaza sa Menjua´.
17.30 UhrParade der ´Saltimbanquis Sambi´. Schrullige Charaktere überraschen bei fröhlicher Musik die Fußgänger aller Altersgruppen.
18.15 UhrUnterhaltung für Kinder - Der Teufelslauf mit Trommeln der Gruppe ´S'Alzinar´.
19 UhrVeranstaltung der ´Xeremiers´ am Schloss. . Drei mittelalterliche Gruppen von Son Servera , Sóller und Petra bis zur Erschöpfung klingen .
19 UhrAuf der Treppe des ´Pla den Cosset´ werden von LA BUFONA ONA alte Geschichten und Sagen vorgelesen.
19 UhrVom Platz ´Pla den Cosset cap´ hin zum Platz ´sa Menjua´ findet eine Parade in den Orient stat mit Umzug der örtlichen Musikgruppe ´La Banda de Capdepera´.
20 UhrAuf dem Platz ´Plaza Orient´ gibt es ein Jongleur-Spektakel aus dem Mittelalter.
20 UhrKeltische Live-Musik auf dem Platz ´Plaza de sa Menjua Rapax.
21 Uhr.
Batucap. Ausgang aus dem Schloss.
21.30 UhrDie Gruppe ´LY SIETECOLORES´ präsentiert über dem Torhaus des Schloss verschiedene Folklorische Tänze.
22.30 UhrAm Platz ´Plaza Sitjar´ gibtes einen Teufelslauf namesn ´Sa Gabellina Solera´.
24 UhrKeltisches Konzert am Platz ´Plaza de sa Menjua´ mit der Band BOC.
Sonntag, 18.Parade mit Dudelsäcke, Flöten und Trommeln durch den Berg ´Xeremiers Puig de Sa Font´ mit Ausgang am Platz ´sa Menjua´.
Im Schloss warten verschiedene Handwerksleute die Arbeiten mit Eisen und Wolle vorführen sowie Volksmusikinstrumente, orientalische Henna-Malerei, mittelalterliche Maurerarbeiten usw.
11 - 14 Uhr & 16 - 21 UhrRaubvogel-Ausstellung.
11.30 UhrAkrobatische Show der Gruppe ´BARBARIAN, während die Musikgruppe ´Rapax´ mittelalterlichen Markt akklimatisieren.
11.30 UhrBauchtanz am Schloss von ´Raks al Sahara´.
12:30 UhrMittelalterliche Persönlichkeiten wander über den Markt und überraschen die Besucher.
13 UhrBauchtanz auf dem Platz ´sa Menjua´ von ´Raks al Sahara´.
13.30 UhrOrientalischer Tanz der ´BAILAFINAS Wind und der Akrobaten der ´Sambi-Gruppe´ vom Punkt ´Castill Cap´ bis hin zum Platz ´Plaza de Oriente´.
17 UhrBauchtanz auf dem Platz ´de sa Menjua ´ von ´Raks al Sahara´.
17 UhrMusik-Parade am Schloss von der Gruppe ´ Rapax´.
17.30 UhrDas "dunkel Mittelalter" - die ´L'OBSCUR MEDIEVAL´ Parade von ´Saltimbanquis Sambi´. Dunkle Gestalten und Magier garantieren für Humor und Schauer.
18.30Mittelalterliche Persönlichkeiten überraschen die Schloss-Besucher.
19hMusikparade vom Schloss bis zur Kirche.
19 UhrLustige Show am Platz ´Plaza de Oriente´mit der Gruppe ´EL CUERPO Y LAMENTÉ´ und ´Ozi Kpwedo´.
20 UhrMittelalterliches Konzert mit Tanz in der Kirche aufgeführt vom Tanzstudio ´ Estudi de Dansa Stylo´und Coral Gabellina´.
20.15 UhrAbschluss-Parade ab der Burg mit Animation von ´Saltimbanquis de Sambi´ mit Feuer und Rauch.
21 UhrAuszug aus der Kirche zum Platz ´Plaza Sitjar´.