Newsletter
Newsletter
Newsletter

Blog Back

Anteil der ausländischen Immobilienkäufe verdreifacht sich seit dem Tiefpunkt 2009

Laut Beatriz Corredor, der Direktorin für Institutionelle Beziehungen des Colegio Nacional de Registradores, der Vereinigung der Grundbuchämter Spaniens, sind ausländische Käufer verantwortlich für 13 % aller Transaktionen auf dem spanischen Immobilienmarkt, eine Verdreifachung der 4,24 % im Jahr 2009. Die Zahl übersteigt sogar bei weitem das Vorkrisenniveau, was laut Corredor einen steigenden Markt anzeigt, denn 2012 lag der Anteil ausländischer Käufer bei 8,12 %.

Die größte Nachfrage besteht nach Zweitwohnsitzen vor allem in touristisch bedeutsamen Gebieten sowie entlang der Küste. Die aktivste Gruppe unter den Käufer sind die Briten mit einem Anteil von 15 %, gefolgt von den Franzosen mit 9,84 %. Die drittgrößte Gruppe kommt aus Russland, mit einem Anteil von 8,58 % der Transaktionen; diese Gruppe profitiert besonders von der Erteilung der Aufenthaltserlaubnis im Gegenzug für den Immobilienkauf.

Anteil der ausländischen Immobilienkäufe verdreifacht sich seit dem Tiefpunkt 2009
Published: 21 Feb 2014
Share this post -

Let us call you!

DON'T MISS THE OPPORTUNITY TO FIND THE PROPERTY OF YOUR DREAMS

Subscribe and receive all the latest news and promotions from Berkshire Hathaway HomeServices Nova Mallorca

We use cookies to ensure you get the best experience on our website Accept cookies More Info